Koreanische Kimchi Pfannkuchen
Koreanische Kimchi Pfannkuchen – Jeon – 김치전
Gang: Snacks, HauptKüche: KoreanischSchwierigkeit: Einfach1
Portionen10
Minuten15
Minuten15
MinutenDiese würzigen Kimchi Pfannkuchen kombinieren fermentiertes Kimchi mit einem knusprigen Teig, um ein herzhaftes koreanisches Gericht zu schaffen. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich ideal als Snack oder Beilage. Der scharfe, leicht säuerliche Geschmack des Kimchis macht sie besonders.
Zutaten
150 g Mehl
80 g Kimchi (klein geschnitten)
+2 Esslöffel Kimchi-Flüssigkeit1 kleine Zwiebel (geschnitten)
2-3 Frühlingszwiebeln hell (geschnitten)
1 Teelöffel Zucker
½ Teelöffel Salz
200 ml Wasser
Öl (zum Braten)
Anweisungen
- Teig vorbereiten: Mehl, Salz, Zucker und Wasser in einer großen Schüssel gut vermischen.
- Gemüse hinzufügen: Den Kimchi zusammen mit der Kimchi-Flüssigkeit, den Zwiebeln und den Frühlingszwiebeln zum Teig geben. Alles gut verrühren, sodass sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
- Pfannkuchen braten: Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und großzügig Öl hineingeben. Den Teig in die Pfanne gießen und gleichmäßig verteilen.
- Knusprig braten: Den Pfannkuchen auf beiden Seiten goldbraun und knusprig braten. Dies dauert pro Seite etwa ein paar Minuten. Falls nötig, die Hitze gegen Ende etwas erhöhen, um eine knusprige Kruste zu erreichen.
- Servieren: Den fertigen Kimchi servieren. Schmeckt mit oder ohne Dip.
Rezept-Video
Was genau sind Kimchi Pfannkuchen?
Kimchi Pfannkuchen, auf Koreanisch Kimchi Jeon (김치전) genannt, sind herzhafte koreanische Pfannkuchen, die aus einem einfachen Teig aus Mehl und Wasser gemacht werden, gemischt mit Kimchi und Gemüse. Sie sind außen knusprig und innen weich, mit einer würzigen Note durch das fermentierte Kimchi. Kimchi Pfannkuchen sind in Korea ein beliebtes Gericht, das oft als Snack, Beilage oder einfach als schnelles, gemütliches Essen serviert wird.
Was macht Kimchi Jeon so besonders?
Die besondere Zutat in Kimchi Jeon ist natürlich das Kimchi selbst. Kimchi ist fermentierter, scharf eingelegter Kohl, der in der koreanischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Durch das Kimchi bekommen die Pfannkuchen ihren unverwechselbaren, würzigen und leicht säuerlichen Geschmack. Die Mischung aus knusprigem Teig und dem intensiven Kimchi-Aroma macht Kimchi Jeon zu einem Leckerbissen.
Welche Zutaten brauche ich, um Kimchi Pfannkuchen zu machen?
Für diese Pfannkuchen brauchst du keine ausgefallenen Zutaten. Der Teig besteht aus einfachem Weizenmehl, etwas Salz und Wasser – also Dinge, die jeder schon zu Hause hast. Dann kommt das Kimchi ins Spiel, das du entweder selbst machen oder in vielen asiatischen Supermärkten kaufen kannst. Zusätzlich kommen oft Zwiebeln und Frühlingszwiebeln in den Teig, um dem Ganzen noch etwas Frische und zusätzliche Textur zu geben. Ein wenig Zucker balanciert die Säure des Kimchis aus, und schon hast du die Grundlage für leckere Kimchi Jeon.
Wie schwer ist es, Kimchi Jeon zuzubereiten?
Das Tolle an Kimchi Jeon ist, dass es unglaublich einfach und schnell zuzubereiten ist. Du musst lediglich den Teig anrühren, das Kimchi und die Zwiebeln hineingeben, und schon kannst du den Teig in die Pfanne gießen. Die Pfannkuchen brauchen nur ein paar Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und knusprig sind. Selbst wenn du wenig Kocherfahrung hast, wirst du die Pfannkuchen ohne Probleme hinbekommen.
Kann ich das Rezept anpassen?
Absolut! Kimchi Pfannkuchen sind super vielseitig. Du kannst zum Beispiel auch andere Zutaten wie Pilze oder frisches Gemüse hinzufügen, um dem Gericht deine eigene Note zu geben. Wenn du es schärfer magst, kannst du extra Chili oder Gochujang (koreanische Chilipaste) in den Teig mischen. Die Grundidee bleibt immer gleich: ein leckerer Pfannkuchen mit der Würze des Kimchis.
Mit was kann ich Kimchi Jeon servieren?
Kimchi Jeon schmeckt hervorragend alleine, aber oft wird es mit einer einfachen Dipsauce serviert. Diese besteht meistens aus Sojasauce, etwas Reisessig, Sesamöl und vielleicht einer Prise Zucker oder Chili. Diese Dipsauce ergänzt die würzige Note der Pfannkuchen perfekt. Du kannst Kimchi Jeon auch als Beilage zu anderen koreanischen Gerichten wie Bibimbap servieren.
Wann isst man Kimchi Jeon am besten?
Es gibt keinen festen Zeitpunkt für Kimchi Jeon – sie passen einfach immer! Ob als herzhaftes Frühstück, leichter Snack am Nachmittag oder als Beilage zum Abendessen, Kimchi Pfannkuchen sind immer eine gute Wahl. Besonders beliebt sind sie auch an regnerischen Tagen. In Korea gibt es die Angewohnheit, an Regentagen Kimchi Jeon zu essen, oft mit einem Glas Makgeolli, einem koreanischen Reiswein.
Warum solltest du Kimchi Jeon ausprobieren?
Kimchi Pfannkuchen sind nicht nur ein köstliches und einfaches Gericht, sie sind auch ein toller Einstieg in die koreanische Küche. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zauberst du ein Gericht, das durch seine Aromen beeindruckt. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kimchi in einer anderen Form zu genießen, und du wirst überrascht sein, wie harmonisch die Aromen von knusprigem Teig und würzigem Kimchi zusammenpassen. Wenn du koreanisches Essen magst oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchtest, dann solltest du definitiv Kimchi Jeon mal probieren.